Warnlagebericht

WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 12.11.2025, 20:00 Uhr

Nachts im Süden gebietsweise Nebel, stellenweise leichter Frost. An der Nordsee und im Bergland zeitweise windig, auf exponierten Gipfeln Sturmböen. 

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Tiefs über dem Ostatlantik und Nordeuropa lenken mit südwestlicher Strömung sehr milde Luftmassen nach Deutschland. Ab Freitag etabliert sich über dem Norden eine Luftmassengrenze. 

NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag vor allem in den Flussniederungen der Südhälfte erneut gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m, bis Donnerstagmittag auflösend.
In der Nacht zum Freitag im Süden erneut örtlich dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. 

FROST:
In der Nacht zum Donnerstag in einigen Tälern und Senken Süddeutschlands stellenweise Frost bis -2 Grad. 
In der Nacht zum Freitag vornehmlich südlich der Donau und im Bayerischen Wald stellenweise leichter Frost bis -1 Grad.

WIND/STURM:
Auf dem Brocken anhaltend Sturmböen um 80 km/h (9 Bft), zeitweise schwere Sturmböen um 90 km/h (10 Bft). Auch auf dem Fichtelberg (Erzgebirge) teils Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (8-9 Bft).
In der Nacht zum Donnerstag in Ostsachsen einsetzender Böhmischer Wind mit einzelnen steifen Böen um 55 km/h (7 Bft) aus Süd bis Südost, bis Donnerstagabend anhaltend.
Am Donnerstag an der Nordsee, mit geringer Wahrscheinlichkeit auch im Binnenland im Norden von Schleswig-Holstein auffrischender Südwestwind mit einzelnen steifen Böen bis 60 km/h (7 Bft), abends wieder nachlassend.
 

Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 13.11.2025, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl. Met. Adrian Leyser Sturm