Warnlagebericht

WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 02.11.2025, 15:32 Uhr

Heute im Westen und Südwesten vereinzelte Gewitter. In den Hochlagen der Alpen Schneefall. Am Montag an der Nordsee windig bis stürmisch, auf dem Brocken zunehmend Sturm.   

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Mit südwestlicher Strömung gelangt vom Atlantik und der Iberischen Halbinsel milde Luft nach Deutschland, die im Verlauf der Woche vor allem in der Südhälfte zunehmend unter Hochdruckeinfluss gerät. 

WIND:
Heute Nacht in einigen exponierten Hochlagen der Mittelgebirge und der Alpen stürmische Böen 8 Bft (um 70 km/h), vereinzelt Sturmböen 9 Bft (um 80 km/h) aus westlichen Richtungen.

Ab Montagfrüh bis Dienstag an und auf der Nordsee merklich auffrischender Südwestwind mit steifen bis stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 7-8), auf offener See Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). An der Ostsee erst zum Abend hin ablandig einzelne steife Böen bis 60 km/h (Bft 7). Im Nordseeumfeld bis Dienstagabend anhaltend, aber Schwerpunkt nach Nordfriesland verschiebend. Ansonsten nur in höheren Lagen mitunter stark böig auffrischender, vereinzelt stürmischer Südwest- bis Westwind. 

GEWITTER:
Heute Nachmittag und Abend im Südwesten und Westen mit geringer Wahrscheinlichkeit vereinzelte Gewitter. Dabei lokal Graupel und steife Böen bis 60 km/h (Bft 7).

SCHNEE:
In und an den Alpen länger andauernde Niederschläge, Schneefallgrenze auf 1500 bis 1200 m sinkend. Bis Montagmorgen oberhalb von 1500 m 5 bis 10, in höheren Staulagen bis 20 cm Neuschnee. In den höheren Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen stellenweise noch etwas mehr. 

Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 02.11.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Lars Kirchhübel