Warnlagebericht
WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Donnerstag, 13.11.2025, 21:01 Uhr
Im Süden und Südosten örtlich Frost und Nebel. Auf exponierten Berggipfeln teils Sturmböen. Ab Freitagabend auch an der See wieder zunehmend windig.Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Über Norddeutschland etabliert sich eine Luftmassengrenze, die Meereskaltluft im Norden von subtropischer Warmluft im Rest des Landes trennt.
NEBEL: In der Nacht zum Freitag und bis in den Freitagvormittag hinein im Süden und Südosten stellenweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. In der Nacht zum Samstag ganz im Südosten örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m gering wahrscheinlich. FROST: In der Nacht zum Freitag und Freitagfrüh vornehmlich südlich der Donau und im Bayerischen Wald stellenweise leichter Frost bis -1 Grad. In der Nacht zum Samstag in Südostbayern nur noch ganz vereinzelt leichter Frost bis -1 Grad. WIND/STURM: Auf exponierten Gipfeln der Mittelgebirge sowie der Alpen zeitweise Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (8-9 Bft) aus Südwest bis Süd möglich. In der Nacht zum Freitag an der vorpommerschen Ostseeküste anfangs noch einzelne steife Böen um 60 km/h (7 Bft) aus West bis Südwest, nachlassend. Ab Freitagnachmittag zunächst in Ostfriesland und über der Nordsee steife Böen um 60 km/h (7 Bft) aus Ost, in der Nacht zum Samstag langsam zur Ostsee ausweitend und an der Nordsee zunehmend stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 14.11.2025, 05:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl. Met. Adrian Leyser Sturm
