Startseite
WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Donnerstag, 30.11.2023, 14:30 Uhr
Im Süden Schneefall, gebietsweise Glatteisregen. Sonst einzelne Schneeschauer, am ehesten an den Küsten und in der Mitte. Im Nordosten und im Bergland Dauerfrost.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
In feuchtkalter Meeresluft setzt sich das wechselhafte und frühwinterliche Wetter fort. Der Süden wird heute von einem nach Oberitalien ziehenden Tief beeinflusst, das in den äußersten Süden vorübergehend mildere Luft führt.
SCHNEEFALL: Bis heute Abend von Südbaden bis nach Südostbayern Schneefall. 1 bis 5 cm, gebietsweise bis 10 cm. An den Küsten Schneeschauer. Meist 1 bis 5, kleinräumig mehr als 5 cm in kurzer Zeit. Auch in den mittleren Landesteilen leichte Schneefälle, oberhalb von etwa 200 bis 400 m wenige Zentimeter Neuschnee möglich. In der Nacht zum Freitag etwa bis zur Mainlinie leichter Schneefall mit 1 und 5 cm, örtlich bis 10 cm Neuschnee. Ganz im Süden leichter Regen. Auch in den mittleren Landesteilen, etwa von Rheinland-Pfalz über Südhessen, Thüringen bis nach Sachsen etwas Schnee, meist 1 bis 3 cm. An den Küsten Schneeschauer, an der Ostsee kleinräumig mehr als 5 cm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. GLATTEIS: Vom südlichen Oberrheingraben bis zum südlichen Alpenvorland teilweise Regen, dabei stellenweise Glatteis gering wahrscheinlich. In der kommenden Nacht im Süden örtlich Glatteis möglich, am ehesten von der Schwäbischen Alb bis ins nördliche Alpenvorland. FROST/GLÄTTE: Im Norden und Osten sowie im Bergland verbreitet leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Freitag recht verbreitet leichter bis mäßiger Frost, nur in einigen südwestdeutschen Flusstälern frostfrei. Streckenweise Schnee- und Eisglätte. WIND/STURMBÖEN: Heute Abend und in der kommenden Nacht auf exponierten Alpengipfeln einzelne Sturmböen 9 Bft aus Südwest bis West.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 30.11.2023, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner
Hinweis
Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt angezeigt.