Seewetterbericht für Mittelmeer und Ostatlantik
Seewetterbericht Mittelmeer
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 26.09.2023, 13.00 UTC.
Wetterlage von heute 12 UTC:
Ein Tief 1008 bei Taurus schwächt sich etwas ab. Ein Tief
1009 über dem Ionischen Meer bringt in seinem
Einflussbereich verbreitet Schauer und Gewitter, zieht
aber langsam südwärts und schwächt sich dabei allmählich
ab. Vom Azorenhoch 1021 verläuft eine Hochdruckbrücke über
die Iberische Halbinsel und die Alpen zu einem Hoch 1034
über Westrussland.
Bis Mittwochabend ist in folgenden Vorhersagegebieten
mit Starkwind zu rechnen:
Tyrrhenisches Meer
Adria
Ionisches Meer
Ägäis
Biskaya
Vorhersage bis Mittwochabend:
Kanarische Inseln:
Nordöstliche Winde 4 bis 5.
Alboran/Gibraltar:
Ost 3 bis 4, strichweise 5.
Palos (zwischen Südostspanien und Westalgerien):
Östliche Winde 3 bis 4, strichweise 5.
Balearen:
Nordöstliche Winde 2 bis 3, zeitweise schwachwindig,
gebietsweise Küstennebel.
Westlich Korsika/Sardinien:
Nördliche Winde 3 bis 4.
Golfe du Lion:
Schwachwindig, gebietsweise Küstennebel.
Ligurisches Meer:
Nördliche Winde 2 bis 3, strichweise 4.
Tyrrhenisches Meer:
Nördliche Winde 4 bis 5, strichweise 6, später etwas
nachlassend, im Südteil anfangs gebietsweise Schauer- und
Gewitterböen.
Adria:
Nördliche Winde 4 bis 5, strichweise 6, später etwas
nachlassend, gebietsweise Küstennebel.
Ionisches Meer:
Nordöstliche Winde 4 bis 5, strichweise 6, später etwas
nachlassend, gebietsweise Schauer und Gewitterböen.
Ägäis:
Nordteil Nordost 5 bis 6, strichweise 7, später etwas
nachlassend, Südteil schwachwindig, gebietsweise Schauer-
und Gewitterböen.
Taurus:
Südwestliche Winde 3 bis 4, strichweise 5, Westteil
strichweise Schauerböen.
Biskaya:
Südwestliche Winde 3 bis 4, zunehmend 5 bis 6, Westteil
strichweise 7, später gebietsweise diesig und Schauerböen.