Seewetterbericht für Mittelmeer und Ostatlantik
Seewetterbericht Mittelmeer
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 19.08.2022, 10.00 UTC.
Wetterlage von heute 12 UTC:
Ein Tief 1003 über Taurus mit einem Trog zur Ägäis bleibt
bestehen. Ein Tief 1009 über dem Ligurischen Meer zieht
unter leichter Abschwächung zum Tyrrhenischen Meer. Ein
Keil des Azorenhochs reicht bis zu den Alpen. Ein weiterer
Keil reicht bis Libyen.
Bis Sonnabendabend ist in folgenden Vorhersagegebieten
mit Starkwind zu rechnen:
Kanarische Inseln
Balearen
Westlich Korsika/Sardinien
Golfe du Lion
Ligurisches Meer
Tyrrhenisches Meer
Ionisches Meer
Vorhersage bis Sonnabendabend:
Kanarische Inseln:
Nord bis Nordost 4 bis 5, strichweise 6.
Alboran/Gibraltar:
Nordost bis Ost um 4, später etwas abnehmend.
Palos (zwischen Südostspanien und Westalgerien):
Nordost bis Ost um 4.
Balearen:
Westteil südliche Winde um 3, Ostteil Nordwest 5 bis 6,
etwas abnehmend.
Westlich Korsika/Sardinien:
Nordwestliche Winde um 6, etwas abnehmend, anfangs
strichweise Schauerböen.
Golfe du Lion:
Nordwestliche Winde 5 bis 6, etwas abnehmend.
Ligurisches Meer:
Wechselnde Richtungen 4 bis 6, westdrehend um 3, Westteil
um 5.
Tyrrhenisches Meer:
Nordwestliche Winde um 4, strichweise 6, später
wechselnde Richtungen 4 bis 6, Gewitterböen.
Adria:
Nordwestliche Winde um 4, Gewitterböen.
Ionisches Meer:
Nordwestliche Winde um 4, strichweise 6, strichweise
Gewitterböen.
Ägäis:
Nordwest bis Nord um 3, Ostteil um 5, etwas abnehmend.
Taurus:
Westliche Winde um 3, Westteil strichweise um 5.
Biskaya:
Umlaufend 2 bis 4, strichweise Schauerböen.