Seewetterbericht für Mittelmeer und Ostatlantik
Seewetterbericht Mittelmeer
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 26.11.2025, 12.00 UTC.
Wetterlage:
Sehr geehrte NutzerInnen des Mittelmeerseewetterberichtes,
wir möchten Sie darüber informieren, dass der Mittelmeerseewetterbericht in Textform ab dem 1. April 2025 nicht mehr über unseren Service verfügbar sein wird. Weitere Vorhersagen für das Mittelmeer finden Sie auf unserer Internetseite unter www.dwd.de/seewetter.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Deutscher Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg.
gültig bis Freitag:
Mittwoch bis Freitag:
Gewitter, zum Teil schwere Gewitter mit Sturmböen sind im gesamten
Mittelmeer Raum zu erwarten.
Von der großen Syrte bis zur Ägäis weht ein starker südwestlicher
Wind mit Sturmböen um 8 Bft. Freitag langsam abschwächend.
Mittwoch und Donnerstag:
Ein Mistral verursacht nord- bis nordwestlichen Starkwind und Sturm
mit Böen 10 bis 11 Bft im Löwengolf und bis zur Küste Algeriens,
Straße von Sizilien sowie im Ligurischen Meer und westlichen
Tyrrhenischen Meer Böen 9 bis 10 Bft. Die signifikante See steigt
vom Löwengolf bis zur Küste Algeriens auf 4 bis 7 m. Der Wind und
die See schwächen sich am Donnerstag langsam ab.
Donnerstag und Freitag:
Es wird in der Adria ein starker nordöstlicher Wind strichweise mit
Sturmböen 8 bis 9 Bft erwartet, im Bereich Golf von Garbes und Große
Syrte nordwest- bis westlicher Wind mit Sturmböen 8 bis 9 Bft.
