Startseite
Deutschlandwetter
Überblick über das aktuelle Wetter und die Temperaturverteilung in Deutschland (stündliche Bereitstellung) Mehr Informationen
Amtliche Warnungen
Überblick über die aktuelle Warnlage in Deutschland Mehr Informationen
Radarbild
Radarbild Deutschland - Darstellung der Niederschlagsverteilung Mehr Informationen

WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 15.06.2025, 10:30 Uhr

Gis in die Nacht zum Montag hinein vor allem im Osten und Süden Gewitter mit Unwettergefahr vor allem durch Starkregen. Danach Wetterberuhigung. 

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Im Tagesverlauf entwickeln sich im Osten, Süden und auch in der Mitte Gewitter bis hin zum Unwetter, vor allem durch heftige Regengüsse, die im östlichen Bergland und im Süden bis in die Nacht zum Montag hinein andauern können. Von Westen her und ab Montagfrüh auch im Osten und Süden erfolgt Wetterberuhigung. 

GEWITTER:
Anfangs in der Mitte und erneut von Südwesten her Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft). Ab dem Nachmittag im Süden und Osten erhöhte Unwettergefahr durch Hagel um 3 cm, schwere Sturmböen (10 Bft, 100 km/h), vor allem durch (teils extrem) heftigen Starkregen bis über 40 l/qm in kurzer Zeit oder mehr als 60 l/qm in wenigen Stunden.

In der Nacht zum Montag im östlichen Bergland und im Südosten weitere kräftige Gewitter mit Starkregen und Unwettergefahr durch teils extrem heftigen Starkregen über 40 l/qm in kurzer Zeit oder vor allem in Richtung Alpen auch um 60 l/qm in wenigen Stunden. In der zweiten Nachthälfte ostwärts abziehende Gewitter.

Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 15.06.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann
Hinweis
Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt angezeigt.