Startseite
Deutschlandwetter
Überblick über das aktuelle Wetter und die Temperaturverteilung in Deutschland (stündliche Bereitstellung) Mehr Informationen
Amtliche Warnungen
Überblick über die aktuelle Warnlage in Deutschland Mehr Informationen
Radarbild
Radarbild Deutschland - Darstellung der Niederschlagsverteilung Mehr Informationen

WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 04.05.2025, 03:44 Uhr


An den Alpen und im Vorland gebietsweise Starkregen und vereinzelt Gewitter. Im Tagesverlauf auch im Norden einzelne Gewitter, an den Küsten steife, an der Nordsee anfangs stürmische Böen.


Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Eine Kaltfront erreicht heute im Tagesverlauf den Alpenrand. Ihr folgt von Nordwesten her kühle Luft polaren Ursprungs.

GEWITTER/STARKREGEN:
An den Alpen und im Alpenvorland weiterhin gebietsweise schauerartige Regenfälle, im Tagesverlauf auch einzelne Gewitter. Dabei örtlich Starkregen um 20 l/qm innerhalb einer bzw. um 30 l/qm in mehreren Stunden. Nachmittags und abends allmählich abklingend.

Am Mittag und Nachmittag im Norden und Nordosten vereinzelt Gewitter mit steifen bis stürmischen Böen (Bft 7 bis 8) und kleinkörnigem Hagel. 

WIND:
Heute Früh an der Nordsee steife, bis zum Vormittag vorübergehend auch stürmische Böen bis 70 km/h (7 bis 8 Bft) aus Nordwest. 
In den Hochlagen des Schwarzwaldes und der Alpen bis zum frühen Vormittag zeitweise Sturmböen um 80 km/h aus Südwest.

Tagsüber zunächst an der Nordsee weitere steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Nordwest, später auch an der Ostsee und im nordöstlichen Binnenland einzelne steife Böen. Am Abend generell wieder abnehmend.

FROST:
In der Nacht zum Montag vor allem im Norden und in der Mitte bei längerer Zeit aufgelockerter Bewölkung in ungünstigen Lagen leichter Frost nicht ausgeschlossen.


Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 04.05.2025, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff
Hinweis
Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt angezeigt.